Mitgliedschaft beenden

Mitgliedschaften enden automatisch mit dem Ableben des Mitglieds. In einem solchen Fall sind wir für jeden Hinweis dankbar.

Falls Sie Ihre Mitgliedschaft vorzeitig beenden möchten – was wir sehr bedauern würden –, schreiben Sie uns einfach formlos einen Brief.

Alternative

Haben Sie schon in Erwägung gezogen, den Mitgliedsbeitrag zu reduzieren2) anstatt die Kündigung auszusprechen?

Damit unterstützen Sie dann weiterhin die musikalische Erziehung vieler Kinder und Jugendlicher in Ihrer Stadt. Gleichzeitig aber ist die finanzielle Belastung verschwindend gering.

Mitgliedsnummer

Es hilft uns, wenn Sie Ihrer Kündigung Ihre Mitgliedsnummer beifügen. Diese finden Sie in der Buchung zu Ihrem letzten Mitgliedsbeitrag Anfang April als Mandatsreferenz rein numerisch.

Kündigungsfristen

  • Wenn uns Ihre Kündigung bis zum 30. November erreicht, endet Ihre Mitgliedschaft zum Ende des laufenden Jahres.
  • Wenn uns Ihre Kündigung hingegen erst im Dezember erreicht, endet Ihre Mitgliedschaft zum Ende des nächsten Jahres.

Sie können selbstverständlich auch eine Kündigung zum 31. Dezember eines nachfolgenden Jahres bestimmen. Geben Sie dies dann bitte explizit an.

Auf jeden Fall würden wir uns freuen, wenn Sie uns über die Gründe Ihrer Kündigung informieren würden, denn nur so können wir uns bei Bedarf verbessern:

  • Haben wir etwas falsch gemacht?
  • Hätten Sie vom Förderverein gern regelmäßig mehr Informationen erhalten?
  • Oder haben wir Sie zu häufig mit Informationen kontaktiert?
  • Gibt es gänzlich andere Gründe für Ihr Ausscheiden?

Auf Wunsch bestätigen wir Ihnen die Kündigung an die uns bekannte E-Mail-Adresse.

Schade, dass Sie unseren Verein verlassen!


2)
Zum Beispiel auf den niedrigst-möglichen Jahresbeitrag in Höhe von 12,00 €.